![]() |
Quelle: sherlockian.net |
"Der adelige Junggeselle", auch unter dem Titel "Die verschwundene Braut" veröffentlicht, ist eine wunderbare kleine Erzählung aus dem Sammelband "The Adventures of Sherlock Holmes", der im Oktober 1892, illustriert von Sidney Paget, erschien.
Die Geschichte beginnt damit, dass sich der Sohn des Herzogs von Balmoral in der Baker Street einfindet. Lord Robert St. Simon hatte sich am Vortag, wie man den Zeitungen entnehmen konnte, mit der Tochter eines amerikanischen Millionärs verheiratet. Nach der Trauung fand ein kleiner Empfang im engsten Kreise statt, in dessen Verlauf die Braut aus heiterem Himmel aufstand, die Tafel verließ und seitdem nicht mehr gesehen wurde.
In seiner verzweifelten Lage wendet sich der Adlige an den berühmten Detektiv, der das Rätsel um die verschwundene Braut lösen soll. Er schildert Sherlock Holmes die Zeremonie, bei der nichts weiter vorgefallen war, außer dass die Braut beim Hinausgehen ihren Strauß hatte fallen lassen. Danach allerdings, so berichtet er, kam es zu einer Szene mit seiner früheren Geliebten Flora Millar, die sich Zutritt zu den Festlichkeiten hatte verschaffen wollen. Allerdings war dieser Vorfall von der Braut unbemerkt geblieben.
Nichts scheint auf einen Grund hinzuweisen, weshalb sie hätte verschwinden sollen. Allerdings sei sie zuletzt mit besagter Flora Millar gesehen worden, wodurch der Verdacht besteht, diese könnte die Rivalin aus dem Weg geschafft haben. Selbiger Verdacht scheint sich zu erhärten, als das Brautkleid der Vermissten aus dem Wasser gefischt wird. Der frischgebackene Ehemann hat kaum noch Hoffnung, seine Gattin wiederzusehen.
Holmes kommt den Hintergründen aber schnell auf die Spur.
Der heruntergefallene Brautstrauß wurde in der Kirche von einem Mann aufgehoben, einem Mann der sich als der tot geglaubte Verlobte der jungen Dame herausstellt. Genau genommen, waren sich nur verlobt gewesen, sondern hatten - allerdings in aller Heimlichkeit - geheiratet. Bei einem Überfall durch Apachen wurde er verschleppt, aber nicht getötet, wie allgemein angenommen wurde. Als er endlich seinen Weg nach England fand, war seine Frau einem anderen versprochen, doch als sie ihn sah, ihn, den sie wirklich, wahrhaftig geliebt hatte und immer noch liebte, ergriff sie die Flucht vor dem Herzogssohn - Die Ehe war ja ohnehin nichtig. Wie genau Sherlock Holmes dem Paar aber auf die Schliche kam, wie er sie in einem der zahllosen Hotels in London aufspürte und wie der hochgeborene Lord Robert St. Simon auf diese Enthüllungen reagiert: Lest selbst! ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen