Freitag, 14. März 2014

Santa Maria delle Grazie


Ein weiteres Bauwerk, das von Francesco I. Sforza in Auftrag gegeben wurde, ist die Dominikanerkirche Santa Maria delle Grazie. Seit 1980 gilt sie als UNESCO Weltkulturerbe. Zu Recht, kann ich nur sagen. Einen schöneren Ort kann man sich kaum vorstellen.

Außerdem beherbergt das Refektorium der Kirche das berühmte Abendmahl von Leonardo da Vinci.


Obwohl das Abendmahl natürlich viele Besucher anzieht, ist Santa Maria delle Grazie nicht unbedingt der typische Touristenhort. Dank des separaten Eingangs zum Refektorium, der vom Vorplatz zu erreichen ist, ist die Kirche an sich ein wahrer Ort des Friedens. Überraschend wenig Touristen verirren sich überhaupt in den Innenraum, geschweige dem, in den Innenhof auf der anderen Seite. 


Besagter Innenhof...ja, wie soll ich es beschreiben? Es ist so ruhig, friedvoll und idyllisch dort, dass ich es kaum in Worte fassen kann. An keinem anderen Ort habe ich mich je so in mir ruhend gefühlt. Der Kreuzgang mit dem kleinen Gärtchen und dem hübschen Brunnen in der Mitte ist nicht nur wunderschön, sondern hat auch eine ungemein beruhigende Wirkung. Man möchte sich dort auf ein Mäuerchen setzen und abgeschieden von der Außenwelt die Still genießen. 


Auch der Innenraum ist  von der gleichen ruhigen, fast schon besinnlichen Atmosphäre beseelt. Es herrscht ehrfürchtiges Schweigen und ich bin überzeugt, selbst der ungläubigste Mensch auf der Welt könnte sich der Wirkung dieser heiligen Hallen nicht entziehen. Es mag sehr kitschig klingen, aber es ist, als würde man innerer Frieden finden, wenn auch nur für einen Moment. 



Santa Maria delle Grazie ist nicht die größte Kirche, nicht die berühmteste, nicht die prunkvollste, aber sie hat etwas, das ich so weder in der prächtigsten Kathedrale oder im bekanntesten Dom erlebt habe. Mir fehlen ja selten die Worte aber ich fürchte, ich kann Euch nicht annähernd verständlich machen, wie herrlich dieser Ort ist und welche Wirkung er auf mich hatte. Ich denke, in diesem Fall kann man wirklich sagen: Das muss man selbst erlebt haben. 


Noch ein kurzes Wort zum Abendmahl oder eher ein Tipp:

Quelle: wikipedia.org

Wer eine Reise nach Mailand plant und sich dieses historische Kunstwerk nicht entgehen lassen will, der sollte besser RESERVIEREN! Ja, es ist nicht wirklich allgemein bekannt, aber man kann nicht einfach hingehen und sich das Wandgemälde ansehen. Die Karten für die Besichtigung sind meistens auf Monate hin ausgebucht. Also, vor Reisebeginn unbedingt reservieren!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen