An wortwörtlich jeder Ecke lauern Versuchungen; die Lust auf Bewegung hingegen ist nicht unbedingt immer vorhanden.
"Es ist kalt draußen", "Ich hatte einen langen Tag", "Ich bin müde" - Ausreden gibt es genug, warum man sich lieber mit einer Tüte Chips auf die Couch verziehen und einen Film ansehen möchte, anstatt sich eine Stunde im Fitnessstudio zu quälen und danach an einem Salatblatt zu knabbern. Schokolade macht glücklich, eine Salatblatt nicht. Stimmts's?
Naja, temporär vielleicht schon und es ist auch nichts gegen eine gelegentliche Sünde einzuwenden, doch wer sich gesund ernährt und vor allem auch Sport treibt, fühlt sich einfach besser.
Nein, ich sage das nicht einfach so dahin; ich weiß es mit Sicherheit!
Der springende Punkt ist, wie man sich selbst motiviert. Wie schaffe ich es, mich nach einem langen Tag, noch aufzuraffen? Wie schaffe ich es, im Supermarkt an den Süßigkeiten vorbeizugehen, die schnellen Fertigprodukte links liegen zu lassen und mir stattdessen eine anständige, ausgewogene Mahlzeit zu bereiten?
Die beste Motivation ist der eigene Wille. Wenn ich wirklich hinter einer Sache stehe, dann zieh ich diese auch am ehesten durch.
Trotzdem! Auch die Willensstärksten unter uns haben ab und zu Phasen, in denen sie vielleicht einen kleinen Schubs in die richtige Richtung brauchen; eine Bestätigung, einen positiven Gedanken, einfach ein bisschen Motivation von Außen. Wozu gäbe es sonst Personal Trainer?
Wer aber keinen persönlichen Couch an seiner Seite hat, kann vielleicht mit den folgenden - im Übrigen wesentlich preiswerteren - "Tipps" meinerseits etwas anfangen:
![]() |
Quelle: mtv.com |
MTV's "I Used To Be Fat" ist eine Art Reality Show, in der Jugendliche über einen bestimmten Zeitraum Gewicht verlieren. Sie bekommen einen Trainer an die Seite gestellt, der ihnen den richtigen Umgang mit Lebensmitteln zeigt und sie bei ihrem täglichen Sportprogramm unterstützt.
Jedes Mal wenn ich diese Sendung sehe, puscht mich das ungemein. Ich möchte mich am liebsten direkt auf den Boden werfen und 100 Sit-ups machen. Warum? Nun, ehrlich gesagt kann ich das nicht mal genau sagen. Vielleicht weil der Erfolg dieser jungen Menschen, die meistens einen wirklich hohen Gewichtsverlust vollbringen, mich zu mir selbst sagen lässt "Es funktioniert! Nur nicht aufgeben!" oder weil der Moment, in dem die mehr oder weniger "aufgezwungene" oder zumindest sehr ungewohnte, gesunde Lebensweise plötzlich zur eigenen Gewohnheit wird, mir so vertraut ist.
![]() |
Quelle: mtv.com |
"Früher hab' ich jegliche Bewegung gehasst, heute kann ich mir ein Leben ohne Sport nicht mehr vorstellen", hört man öfter mal und ich muss sagen, der Satz könnte von mir sein.
![]() |
Quelle: fernsehserien.de |
Das vor Kurzem auf RTL2 ausgestrahlte Pendant dazu, "Extrem Schwer", hat in etwa die gleiche Wirkung.
Ist im Grunde das Gleiche, nur in grün....oder besser gesagt, eben in deutscher Sprache.
Hier gibt es nur einen Trainer, Felix Klemme, der Menschen verschiedenster Altersstufen über ein Jahr hinweg begleitet und in ein besseres, gesünderes Leben führt.
![]() |
Quelle: felixklemme.de |
Und dann meine persönliche, tägliche Dosis Motivation von der Facebook-Seite "Fitness Inspiration"
Ich liebe diese Seite. Hier ist der Name Programm.
![]() |
Quelle: Fitness Inspiration |
![]() |
Quelle: Fitness Inspiration |
Oh neeeein, bitte nicht! Mein schlechtes Gewissen schlägt Alarm! Wie war das gleich noch mit meinem sportlichen Ambitionen für dieses Jahr?!
AntwortenLöschen