![]() |
Quelle: body-pump.com |
Nicht nur nach den Weihnachtssünden, auch sonst, klagen Frauen gern über ihre jeweiligen, speziellen Problemzonen.
Ich nicht. Ich habe keine Problemzonen. Ich bin eine Problemzone. ;-)
Ernsthaft, wenn ich immer höre, wer nun was trainiert - Bauch, Beine, Po - kann ich nicht mal sagen, was am ehesten trainiert werden sollte, denn im Grunde müsste ALLES trainiert werden. Ausgewogen.
Was ist Bodypump?
Nun, kurz gesagt, ist Bodypump ein Langhanteltraining.
Oh, ich kann die Aufschreie des Zweifels schon hören.
Männer: "Frauen an Langhanteln?"
Ich: "Jungs, findet Euch damit ab! Wir leben im 21. Jahrhundert!"
Frauen: "Ich will doch keine Muskelberge. Hinterher seh' ich noch aus wie ein Bodybuilder!"
Ich: "Macht Euch nicht lächerlich! Das passiert nicht!"
Unser Körper ist ganz anders konzipiert, als der männliche. Frauen bauen nicht so schnell Muskeln auf. Zu Zeiten der Jäger und Sammler brauchten Frauen weniger Muskeln und mehr Fettreserven, die sie über den Winter brachten. Ja, daran haben wir leider heute noch immer zu knabbern.
Habt ihr Euch noch nie gefragt, warum Männer schneller Gewicht verlieren als Frauen? Aus dem selben Grund, aus dem sie schneller Muskeln bekommen. Muskeln verbrennen Fett, aber das nur mal so am Rande.
Tja. Da habt ihr's.
Der weiblich Körper hingegen will noch immer lieber über den Winter kommen, als irgendein Schönheitsideal zu erfüllen.
Gefällt mir auch nicht, aber ich kann es nicht ändern.
Also keine Panik. Es braucht demnach schon ein Bisschen mehr, um sich in einen weiblichen Muskelberg zu verwandeln - so man das will, versteht sich.
In erster Line reicht es, so viel Muskeln aufzubauen, dass ordentlich Fett verbrannt und der ganze Körper insgesamt gestrafft wird. Und wie gesagt, am besten überall.
Hier kommt Bodypump ins Spiel.
![]() |
© Les Mills |
Das absolut Beste an der Sache ist, es ist eine riesengroße Party.
Ich muss voraus schicken, dass es natürlich den richtigen Instructor, sprich Trainer braucht. Aber wenn Ihr einen wirklich guten Kursleiter habt, einen, der Stimmung macht, der Euch anfeuert und Euch motiviert, dann werdet Ihr es lieben.
Es ist eine Stunde voll lauter Musik und energiegeladener Bewegung.
Alle Hauptmuskelgruppen werden effektiv trainiert und bei der hohen Anzahl an Wiederholungen könnt Ihr sicher sein, dass so manche Kalorie über den Jordan geht. Aber man merkt es gar nicht. Klar spürt man die Anstrengung, der Puls geht hoch, man spürt, wie jede Faser des Körpers beansprucht wird, aber da vorne steht jemand, der runterzählt. Countdown! Noch 5! Noch 4! Noch 3! Und man will nicht aufgeben, man kann gar nicht. Und man zieht durch! Noch 2! Noch 1! Geschafft! Kurz verschnaufen und weiter zum nächsten Set. Laut, schnell und voller Motivation. Es ist perfekt.
Und am nächsten Tag spürt man es dann: Man hat echt was getan. Aber nicht nur der Muskelkater zeigt es, auch der sichtbare Erfolg. Bodypump ist wohl einer der schnellsten Wege, um in Form zu kommen.
Aber keine Angst! Man muss kein Fitness-Ass sein, um mit Bodypump anfangen zu können. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Fangt klein an. Nehmt wenig Gewicht. 1 Kg pro Seite, oder gar nichts. Nehmt eine bloße Stange, macht die Bewegungen, verbessert Euer Fitness-Level. Lernt die Technik; saubere Bewegungsabläufe schützen Knochen und Gelenke vor Verletzungen. Die Les Mills - Kursleiter sind bestens geschult.
Langweilig wird es auch nicht. Alle drei Monate gibt es ein neues Programm, mit neuen Abläufen und neuer, mitreißender Musik. Es macht einfach unglaublich viel Spaß und hat echtes Suchtpotential.
Weiter Informationen, Studios in Eurer Nähe etc. findet Ihr auf www.lesmills.de/bodypump
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen